top of page

Fototipp: Eine abendliche "XXL-Rundfahrt" auf dem Vorfeld des Flughafen Frankfurt am Main.

Vor etwas über einem Jahr, ich hatte in den Podcasts darüber berichtet, waren Farina und ich tagsüber auf der großen Rundfahrt über das Flughafengelände in Frankfurt unterwegs - auch bei Tageslicht waren das extrem spannende Stunden auf vielen, verschiedenen Ebenen. Neben dem fotografischen Reiz, der durch die Nähe zu diesen imposanten Geräten und (spannender noch!) zum Personal, dass in dieser Welt jeden Tag alles gibt, ist es auch unfassbar interessant so viele Infos von jemandem zu bekommen, der seit Jahrzehnten auf dem Vorfeld unterwegs ist. Jetzt stand ein 2-Tagesausflug mit lieben Freunden an, bei dem wir auf jeden Fall auch (wieder) diese XXL-Rundfahrt machen wollten. Aber: Es gab nur noch relativ später Termine, was in diesen Monaten heisst: Die Sonne geht unter. Ich witterte eine Chance...

Es gibt kein schlechtes Wetter Licht, es gibt nur...

...fehlenden Mut und fehlende Fantasie, um aus skurrilen Licht-Situationen doch noch etwas rauszuholen. Wie immer sollte es hier nicht darum gehen, die Dunkelheit (und den Regen) wegzublenden oder nachher in Photoshop zu minimieren - ich möchte annehmen und zeigen, was da los war. Und bei einer einstelligen Außentemperatur, teils starkem Regen und immer wieder beschlagenen Scheiben im Bus, gab es nur die Flucht nach vorn!


Also mussten meine EOS R und ich mitten durch den Schmerz! :) Ich habe das Viltrox 85mm 1.4 und einen 1/4 Diffusionsfilter aufgeschraubt und so fotografiert, wie wir es auch erlebt haben: Mit Störern im Blick, Spiegelungen, die da vielleicht nicht "hingehörten" und gnadenlos auch nur im Ausschnitt. Seit einigen Jahren schon fotografiere ich das Erlebte so. Früher war es mir wichtiger "cleaner" zu arbeiten, im besten Schnitt und ohne den Anhalt dessen, dass ich "nur" in einem Rundfahrtbus saß, während die Bilder entstanden sind. Heute bin ich dankbar, die Möglichkeit zu haben mich in einen solchen Rundfahrtbus zu setzen und zeige, wie ich es erlebt habe. Das krasse Licht (was ehrlicherweise die Hauptrolle an diesem Abend hatte), das widrige Wetter und die wilden Ausschnitte und Perspektiven. Kein hektisches Objektivwechseln - einfach mitnehmen was geht und immer wieder durchatmen, fasziniert sein und sogar ein bisschen entspannen!



Reportage-Tipp: Mittendrin!

Klick mal hier in das YouTube-Video, wenn Du mehr vom Flughafen (besonders hinter den Kulissen) und der Fliegerei im Allgemeinen mitbekommen möchtest! Neben Feuer & Flamme und den NDR-Nordstorys ist "mittendrin" definitiv eins meiner liebsten Reportageformate, wenn es um heimatliche Dokus geht. Es lohnt sich wirklich, sich da mal durchzuschauen - kaum eine Netflix-Serie könnte besser sein! :)

Hier sind alle Fotos des Abends, unsortiert in den Ring geworfen:



39 Ansichten0 Kommentare

Aktualisiert: 7. Nov.

Der Bildband "SEPT" von Roman Dejon hat mich in einer Tiefe berührt, wie es kein Anderer zuvor getan hat. Dementsprechend groß war die Freude, als ich von ihm zu Frühstück und Kaffee eingeladen wurde - ohne zu erahnen, wie intensiv dieses Gespräch werden würde! Ich habe Dir ein paar Eindrücke, Gedanken und zwei intensive Stunden Gesprächsmitschnitt mitgebracht. Setz Dich also gern zu uns!



Vorweg aber möchte ich Dich fragen: Spürst Du den Unterschied zwischen einer Mail und einem Brief? Zwischen einem effektiven Download und dem klassischen Postpaket? Schätzt Du neben einem guten Zoommeeting das ganz persönliche Gespräch? Dann wirst Du auch die Momente spüren können, in denen SEPT bei mir eintraf und vermutlich auch den Verlauf dieses intensiven Tischgesprächs. ...und wenn es gut läuft, dann spürst Du auch dieses Buch!





"... und das ist dann der Moment, in dem ich hinter dem Buch hervorkomme."


Roman und ich freuen uns sehr, wenn Du Dir für dieses Aufnahme und vielleicht auch für das Buch Zeit und Ruhe nimmst. Setz Dich gern in Gedanken zu uns und erzähle uns, wie Du dieses Gespräch oder auch das Buch wahrgenommen hast. Hier in den Kommentaren oder auch per Nachricht an uns...

(Du kannst diese und weitere Sendungen von FOTOGRAFIE TUT GUT gleich hier auf der Webseite, oder auch bei RTL+, Spotify, ApplePodcasts und auf allen anderen Podcast-Apps hören)




Alle Infos und Links zu den Inhalten dieser Sendung:


Fotos: analoge Pentax MX, 50mm auf Kodak Tri-X400 versehentlich 4 Blenden überbelichtet, im Scan gerettet


 

Ich freue mich auf Deine Gedanken! Beachte bitte: Ich arbeite mit HateAid.org zusammen und lösche/melde destruktive Inhalte.


392 Ansichten2 Kommentare

Sir Carl Verheyen von SUPERTRAMP analog auf Ilford HP5, schlimmer Scan






 

Ich freue mich auf Deine Gedanken! Beachte bitte: Ich arbeite mit HateAid.org zusammen und lösche/melde destruktive Inhalte.


85 Ansichten0 Kommentare
1
2

Empfohlene Beiträge:

bottom of page